Kolumbien ist die viertgrößte Volkswirtschaft Lateinamerikas (GTAI) und ein Zentrum für Wachstum und Innovation. Mit den höchsten Pro-Kopf-Wachstumsraten der Region in den letzten zehn Jahren und einer großen regionalen Vielfalt bietet Kolumbien eine einzigartige Kombination aus qualifizierten Talenten, Nachhaltigkeitsinitiativen und starken Wirtschaftsstrukturen (ProColombia). Aufstrebende Sektoren wie Erneuerbare Energien und Outsourcing-Dienstleistungen passen ideal zu den deutschen Nachhaltigkeits- und Effizienzzielen.
Nutzen Sie jetzt die Chance, Geschäftspartner in Kolumbien zu finden und Ihr Unternehmen auf eine nachhaltige und innovative Zukunft auszurichten!
Im Rahmen des Programms „Partnering in Business with Germany“ empfangen die Carl Duisberg Centren vom 3. bis 20. November 2025 eine Wirtschaftdelegation aus Kolumbien. Die Delegation besteht aus zwanzig Führungskräfte, die verschiedene Branchen vertreten und Geschäftspartner in Deutschland suchen. Eine Liste der vertretenen Unternehmen wird zeitnah veröffentlicht.
Durch das Programm erwerben die Führungskäfte ein tiefes Verständnis des deutschen Marktes, verstehen dessen Anforderungen und entwickeln Kooperationsprojekte mit potenziellen deutschen Partnern. Indem sie Best Practices deutscher Unternehmen übernehmen, stärken sie ihre eigenen Betriebe und richten sich nach den deutschen Prinzipien wie Qualität, Präzision, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und fairen Arbeitsbedingungen, unter anderem.
Als deutsches Unternehmen haben Sie zwei Möglichkeiten, die kolumbianische Führungskräfte kennenzulernen.
Im Rahmen des Unternehmensbesuchs haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte bzw. Dienstleistungen vorzustellen, Einblicke in Ihre Produktion zu gewähren und sich mit allen Führungskräften zu vernetzen. So erhalten Sie einen Einblick in den ausländischen Markt und finden potentielle Partner. Die Besuche sind mit Unternehmen aus NRW und einem weiteren Bundesland vorgesehen.
In individuellen B2B-Gesprächen können Sie sich konkret über Geschäftsideen austauschen. Gemeinsam mit den Führungskräften können Sie gegenseitige Erwartungen, Anforderungen und den Umfang einer möglichen Zusammenarbeit klären. Die Führungskräfte haben die Möglichkeit, Termine in allen Bundesländern wahrzunehmen.
Nutzen Sie die Chance, zukunftsorientierte kolumbianische Führungskräfte kennenzulernen und Ihren Geschäftserfolg auf internationaler Ebene zu sichern!
Eine Liste der vertretenen Unternehmen wird zeitnah veröffentlicht.
Manche interkulturelle und internationale Projekte scheitern nicht an mangelnder Professionalität oder Kompetenz, sondern an interkulturellen Missverständnissen. Als bewährter Dienstleister für diverse Trainings für interkulturelle und internationale Teams unterstützen die Carl Duisberg Centren Sie gerne auf Ihrem Weg zum globalen Erfolg.
Wenn Ihr Unternehmen die kolumbianische Wirtschaftsdelegation empfangen möchte oder an individuellen B2B-Gesprächen interessiert ist, wenden Sie sich gerne an Frau Nina Lindenthal unter nina.lindenthal@cdc.de bzw. +49(0)221/16 26-215 oder an Herrn Sebastian Villamizar unter sebastian.villamizar@cdc.de bzw. +49(0)221/16 26-295. Wir senden Ihnen gerne detaillierte Informationen zur Wirtschaftsdelegation zu und helfen Ihnen, den/die passende*n Geschäftspartner*in zu finden.