Im Rahmen des Programms „Partnering in Business with Germany“ empfangen die Carl Duisberg Centren vom 12. bis 25. November 2023 elf Führungskräfte aus West-, Ost- und Zentralasien (fünf Führungskräfte aus Aserbaidschan, drei aus der Mongolei, zwei aus Usbekistan und eine aus Turkmenistan), die als Wirtschaftsbotschafter*innen fungieren. Durch das Programm verinnerlichen die teilnehmenden Unternehmen aus West-, Ost- und Zentralasien den „Made in Germany“-Gedanken und die deutschen Unternehmen finden qualifizierte Geschäftspartner. So entsteht eine Win-Win-Situation.
Hauptziele des Deutschlandaufenthaltes sind das Kennenlernen von unternehmerischen Best Practices deutscher Unternehmen zur Weiterentwicklung und Optimierung der heimischen Unternehmen sowie die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und West-, Ost- und Zentralasien.
Innerhalb der zwei Wochen werden die Manager*innen der Unternehmen aus West-, Ost- und Zentralasien in Deutschland besuchen, an Trainings teilnehmen und individuelle „B2B-Termine“ wahrnehmen, bei denen sie detailliertere Kooperationsprojekte besprechen.
Manche interkulturelle und internationale Projekte scheitern nicht an mangelnder Professionalität oder Kompetenz, sondern an interkulturellen Missverständnissen. Als bewährter Dienstleister für diverse Trainings für interkulturelle und internationale Teams unterstützen die Carl Duisberg Centren Sie gerne auf Ihrem Weg zum globalen Erfolg.
Wenn Ihr Unternehmen an einer Zusammenarbeit mit Unternehmen aus West-, Ost- und Zentralasien interessiert ist, kontaktieren Sie bitte Herrn Jörg Kalmbach per E-Mail unter joerg.kalmbach@cdc.de oder per Telefon unter +49 (0)221/16 26-282 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir senden Ihnen gerne detaillierte Informationen über die teilnehmenden Unternehmen aus West-, Ost- und Zentralasien zu und helfen Ihnen, den passenden Geschäftspartner zu finden.