China
Fachdelegationen
Managerfortbildungsprogramm
Capacity Building vor Ort
Hochschulprogramme
Interkulturelles Training
Afrika
Afrika kommt!
Managerfortbildungsprogramm
Hochschulprogramm Gabun
TVET Ägypten
Malaysia
Berufsbildungsprogramme
Malaysia Attachment-Programm
Hochschulprogramme
Leistungen
Managementtraining
Capacity Building und KMU-Training
Berufliche Bildung im dualen System
Unsere Auftraggeber*innen
Unternehmen
Qualitätsmanagement
Mission und Grundwerte
Historie
Geschäftsführung
Service
Aktuell
Infomaterial
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Kontakt
Team
  • Professional Training Programs
  • Leistungen
  • Berufliche Bildung im dualen System

Berufliche Bildung im dualen System

Unsere Berufsbildungsprogramme setzen wir konsequent nach den Vorstellungen unserer Kund*innen und nach dem deutschen dualen Ausbildungssystem um. Deshalb kooperieren wir seit Jahrzehnten mit führenden Berufsbildungszentren und ausgewählten Industrie- und Handwerkskammern in ganz Deutschland.

Unsere Berufsbildungsprogramme richten sich an Ausbilder*innen, Lehrende an Berufsschulen und Ingenieur*innen. Handlungskompetenz und Praxisbezug stehen bei uns im Vordergrund.

Die Trainings sind interaktiv, bestehen aus Workshops in Werkstätten und Simulationsräumen und entsprechen den Aufgaben und Tätigkeiten in der realen Arbeitswelt. Die praktischen Trainings werden ergänzt durch lebhafte Fachbesuche und On the job-Trainings in namhaften deutschen Firmen.

Technische Trainings für Fachkräfte

Internationalen Fachkräften bieten wir die Möglichkeit, ihre im Heimatland erworbenen beruflichen und technischen Fähigkeiten im deutschen dualen System auszubauen. Gemeinsam mit unseren Partner*innen verschiedener Berufskollegs, Vollzeitberufsschulen, Berufsbildungszentren und Handwerkskammern trainieren wir Fachkräfte in verschiedenen Ausbildungsberufen und helfen ihnen, international anerkannte Zertifikate zu erlangen. Unternehmensbesuche, Hospitationen in Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben und der Austausch mit deutschen Berufsbildner*innen auf staatlicher Ebene garantieren einen tiefen Einblick in das Prinzip der dualen Ausbildung.


Train the Trainer

Trainer*innen und Lehrende an Berufsschulen aus der ganzen Welt lernen bei uns moderne interaktive Trainingsmethoden zur Durchführung handlungsorientierten Unterrichts kennen. Unsere Train the Trainer-Programme sind ausgerichtet auf die Kompetenzfelder, die in dem Berufsbild gefordert sind. Die Trainings werden von erfahrenen Ausbilder*innen und Berufsschulexpert*innen in kleinen Gruppen in modern ausgestatteten Werkstätten durchgeführt. Zertifizierungen nach der Ausbildereignungsordnung sind dabei möglich, ebenso wie Abschlussprüfungen, die von den Industrie- und Handwerkskammern abgenommen werden. Je nach Zielsetzung setzen wir Teile des Trainings auch in Zusammenarbeit mit unseren Partner*innen aus der Industrie und in verschiedenen Betrieben um.

Berufliche Langzeitbildungsprogramme

Berufliche Qualifizierungen sind oftmals Teil eines umfassenden Personalentwicklungsplanes mit dem langfristigen Ziel, qualifizierten Arbeitskräften eine berufliche Karriere im dualen System in Deutschland zu ermöglichen. Auch eine Berechtigung zu einem Fachhochschulstudium in Deutschland kann durch eine Ausbildung im dualen System erlangt werden.

Als echte Alternative zu einer akademischen Karriere bieten wir unseren internationalen Kund*innen im Rahmen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes vielfältige Möglichkeiten, junge Berufsschüler*innen bereits im Heimatland sprachlich, kulturell und beruflich vorzubereiten, bis sie mit unserer Hilfe das Anerkennungsverfahren ihrer beruflichen Qualifikation in Deutschland durchlaufen können und ein Visum erhalten.

Die sprachliche Vorbereitung wird durch uns bis B2-Niveau im Heimatland und anschließend nach Erhalt des Visums in Deutschland bis C1-Niveau berufsbegleitend durch qualifizierte eigene Deutschlehrer*innen in Präsenz und online durchgeführt.

In Deutschland konzipieren wir mit den richtigen Berufsqualifizierungspartner*innen die oft mehrjährige Anpassungsqualifizierung und führen diese begleitet durch ein intensives Beratungs- und Betreuungsprogramm für die Teilnehmenden durch.

Referenzen

  • Durchgängiges Bildungsprogramm China
  • Solarteurtraining Malaysia (Train the Trainer)

Carl Duisberg Leistungen

  • Managementtraining
  • Capacity Building und KMU-Training
  • Berufliche Bildung im dualen System
  • Unsere Auftraggeber*innen

Rüdiger Focks

Telefon: +49 (0)221/16 26-306
E-Mail: ruediger.focks@cdc.de

Sonja Hagedorn

Telefon: +49 (0)221/16 26-268
E-Mail: sonja.hagedorn@cdc.de

Standorte in Deutschland

Berlin
Köln
Marburg
München
Radolfzell am Bodensee
Saarbrücken

Unsere Kunden

Jugendliche, Studierende und Eltern
Berufstätige
Institutionen
Firmen

Unsere Produktwebsites

Sprachcamps für Schüler
Schüleraustausch weltweit
Internate im Ausland
Sprachreisen für Schüler/Erwachsene
Auslandspraktikum/Work & Travel
Fremdsprachentraining für den Beruf
Interkulturelles Training
Interkulturelle Trainerzertifizierung
Carl Duisberg Trainerworkshops
Carl Duisberg Trainerakademie
Deutsch lernen in Deutschland
Professional Training Programs
© 28.03.2023 Carl Duisberg Centren • Hansaring 49–51 • 50670 Köln
Impressum • Datenschutz