DE   EN
China
Fachdelegationen
Capacity Building vor Ort
Hochschulprogramme
Interkulturelles Training
Afrika
Afrika kommt!
Partnering in Business with Germany
Hochschulprogramm Gabun
TVET Ägypten
Malaysia
Berufsbildungsprogramme
Malaysia Attachment-Programm
Hochschulprogramme
Leistungen
Managementtraining
Capacity Building und KMU-Training
Berufliche Bildung im dualen System
Unsere Auftraggeber*innen
Unternehmen
Qualitätsmanagement
Mission und Grundwerte
Historie
Geschäftsführung
Aktuell
Turkmenische Unternehmen als Partner im Geschäft mit Deutschland 2025
Indien als Wirtschaftsstandort 2025
Hospitationsplätze für hochqualifizierte ukrainische Fachkräfte gesucht
In 3 Wochen zu neuen internationalen Geschäftspartnern 2025
Ägypten als Wirtschaftsstandort 2024
Indien als Wirtschaftsstandort 2024
Mexiko als Wirtschaftsstandort 2024
Internationale Unternehmensdelegationen zur Geschäftsanbahnung 2024
Frühere Programme
Service
Infomaterial
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Kontakt
Team
  • Professional Training Programs
  • Aktuell
  • Frühere Programme
  • Virtuelles Training „Green Economy“ für chinesische Nachwuchsführungskräfte

Virtuelles Training „Green Economy“

für chinesische Nachwuchsführungskräfte

Wie kann der Umbau der Wirtschaft in Sachen Nachhaltigkeit gelingen? Diese Frage beschäftigt Experten weltweit. Und was kann z.B. China in Sachen Green Economy von Deutschland lernen? Unter diesem Motto stand ein Vortrag, den die Carl Duisberg Centren in Kooperation mit dem Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) durchgeführt hat.

Auftraggeber war das Shenzhen Reform and Opening Cadre Institute, das Nachwuchsführungskräfte für die Politik und öffentliche Verwaltung der boomenden Metropole Südchinas ausbildet. Frau Dr. Neligan vom Institut der Deutschen Wirtschaft gab zunächst einen Überblick über die Entwicklung der Umweltwirtschaft in Deutschland, die Rolle grüner Technologien für den Wirtschaftsstandort Deutschland und die Rolle der Konsumenten für die Nachhaltigkeit. Im Anschluss warf ihr Kollege Thomas Puls einen vertiefenden Blick auf den Verkehrssektor und im Speziellen die deutsche Automobilindustrie. Ein spannendes Thema, wie alle Teilnehmenden fanden. Insbesondere auch aufgrund der engen Verzahnung zwischen der deutschen Automobilindustrie und dem chinesischen Markt.

Mit Veranstaltungen wie dieser verfolgen die Carl Duisberg Centren das Ziel, Bildung für nachhaltige Entwicklung anzubieten und den internationalen Austausch gezielt auch im Bereich der Nachhaltigkeit zu fördern.

Service

  • Infomaterial
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Frühere Programme

Ihr Ansprechpartner

Jörg Kalmbach

Leiter Professional Training Programs

Telefon: +49 (0)221/16 26-282
E-Mail: joerg.kalmbach@cdc.de

Jetzt Kontakt aufnehmen

Standorte in Deutschland

Berlin
Köln
Marburg
München
Radolfzell am Bodensee
Saarbrücken

Unsere Kunden

Jugendliche, Studierende und Eltern
Berufstätige
Institutionen
Firmen

Unsere Produktwebsites

Sprachcamps für Schüler
Schüleraustausch weltweit
Internate im Ausland
Sprachreisen für Schüler/Erwachsene
Auslandspraktikum/Work & Travel
Fremdsprachentraining für den Beruf
Interkulturelles Training
Interkulturelle Trainerzertifizierung
Carl Duisberg Trainerworkshops
Carl Duisberg Trainerakademie
Deutsch lernen in Deutschland
Professional Training Programs
© 28.06.2025 Carl Duisberg Centren • Hansaring 49–51 • 50670 Köln
Impressum • Datenschutz