Die Carl Duisberg Centren führen regelmäßig Weiterbildungs- und Kooperationsprogramme für Delegationen aus dem Ausland durch. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Programme.
Im Rahmen des Programms „Partnering in Business with Germany“ empfangen die Carl Duisberg Centren vom 23. Juni bis 10. Juli 2025 achtzehn Führungskräfte aus Turkmenistan, die als Wirtschaftsbotschafter*innen fungieren. Durch das Programm verinnerlichen die teilnehmenden turkmenischen Unternehmen den „Made in Germany“-Gedanken und die deutschen Unternehmen finden qualifizierte Geschäftspartner*innen.
Im Rahmen des Programms „Partnering in Business with Germany“ empfangen die Carl Duisberg Centren vom 24. März bis 10. April 2025 Führungskräfte aus Indien, die als Wirtschaftsbotschafter fungieren. Durch das Programm verinnerlichen die teilnehmenden indischen Unternehmen den „Made in Germany“-Gedanken und die deutschen Unternehmen finden qualifizierte Geschäftspartner.
Die Carl Duisberg Centren suchen Unternehmen, die hochqualifizierten ukrainischen Fachkräften ein Hospitationspraktikum im Raum Düsseldorf anbieten können. Die Hospitationen sind Teil der MP Sonderinitiative Ukraine, einer Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur Unterstützung von vertriebenen Führungskräften aus der Ukraine, die sich vorübergehend in Deutschland aufhalten.
Erreichen Sie im Jahr 2025 einen Wettbewerbsvorteil und finden Sie neue Geschäftspartner im Ausland: Das „Partnering in Business with Germany“-Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
Im Rahmen des Programms werden Unternehmensvertreter*innen aus ausgewählten Ländern für drei Wochen nach Deutschland eingeladen. Während der drei Wochen stellen sich deutsche Unternehmen als Gastgeber zur Verfügung und empfangen die Unternehmensvertreter*innen in ihren Werken oder Büros, um das Unternehmen und seine Aktivitäten vorzustellen und sich mit den internationalen Gästen auszutauschen.
Im Rahmen des Programms „Partnering in Business with Germany“ empfangen die Carl Duisberg Centren vom 6. bis 20. Oktober 2024 vierzehn Führungskräfte aus Ägypten.
Wenn es um internationale Geschäfte geht, gibt es nur wenige Länder, die so viel zu bieten haben wie Indien. Dem World Economic Outlook zufolge wird Indien im Jahr 2024 bereits das drittgrößte BIP (Kaufkraftparität) der Welt haben und damit Deutschland und Japan überholen. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, mit indischen Unternehmen zusammenzuarbeiten und von den starken Synergieeffekten zu profitieren.
Im Rahmen des Programms „Partnering in Business with Germany“ empfangen die Carl Duisberg Centren vom 19. Februar 2024 bis 1. März 2024 zehn Führungskräfte aus Mexiko, die als Wirtschaftsbotschafter fungieren. Durch das Programm verinnerlichen die teilnehmenden Unternehmen aus Mexiko den „Made in Germany“-Gedanken und die deutschen Unternehmen finden qualifizierte Geschäftspartner. So entsteht eine Win-Win-Situation.
Partnering in Business with Germany ist ein Instrument der Außenwirtschaftsförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Im Auftrag des BMWK und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sind die Carl Duisberg Centren mit der Programmdurchführung für verschiedene Gruppen beauftragt.
Sind Sie daran interessiert, mehr über unsere früheren Programme zu erfahren? Hier finden Sie eine Auswahl!