Die Volksrepublik China ist mit seiner stetig steigenden Wirtschaftsleistung und den intensiven Handelsbeziehungen nach Europa einer unserer wichtigsten Märkte. Seit Ende der achtziger Jahre begleiten wir internationale Projekte mit dem Ziel, den wirtschaftlichen und fachlichen Austausch zwischen Deutschland und China zu fördern.
Jedes Jahr organisieren wir ca. 30 Fachprogramme für Delegationen öffentlicher Institutionen und Unternehmen. Diese Programme richten sich an Fach- und Führungskräfte aus China, die für zwei bis drei Wochen nach Deutschland kommen. Das maßgeschneiderte Programm kombiniert Seminare mit Praxisbesuchen in Unternehmen und Institutionen des jeweiligen Fachgebiets.
Im Rahmen des Managerfortbildungsprogramms „Fit for Partnership with Germany“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima (BMWK) knüpfen wir seit 2007 Geschäftskontakte zwischen chinesischen Mittelständlern und der deutschen Wirtschaft. Hierbei begleiten wir unsere Teilnehmer*innen bei der Geschäftsanbahnung und bringen sie mit Entscheidern aus ihrer Branche zusammen.
Im Auftrag der Stadtregierung Pekings führen wir ein Projekt durch, das Schüler*innen aus China einen Hochschulzugang in NRW in naturwissenschaftlichen Fächern ermöglicht. Dazu erwerben die Schüler*innen einen von uns entwickelten Schulabschluss am Beijing Politechnic und werden durch intensiven Deutschunterricht auf ein Studium in Deutschland vorbereitet.
Als ältester Anbieter in Deutschland beraten und begleiten wird unsere Kund*innen aus Deutschland bei ihren internationalen Geschäften seit 1974. Durch eine eigene Trainerzertifizierung und einen eigenen Trainerpool sichern wir die Qualität unserer Trainings.
Unsere Kund*innen auf dem deutschen Markt begleiten wir intensiv bei Projekten in China und mit chinesischen Partner*innen. In diesem Bereich steht Ihnen mit unserem Interkulturellen Training eine eigene Fachabteilung mit Rat und Tat zur Seite.
Interessieren Sie sich für Trainingsmaßnahmen im Bereich „Interkulturelle Kommunikation“?