China
Fachdelegationen
Krisenmanagement
Fachprogramme für Richter und Staatsanwälte
Moderne Produktionsverfahren
Moderne Unternehmensführung
Chinesische Akademie der Wissenschaften
SASAC – Modernisierung chinesischer Staatsbetriebe
Managerfortbildungsprogramm
Capacity Building vor Ort
Hochschulprogramme
Interkulturelles Training
Russland
Fachdelegationen
Managerfortbildungsprogramm
Berufliche Bildung
Geschäftskontakte zur russischen Lebensmittelindustrie
Afrika
Afrika kommt!
Managerfortbildungsprogramm
Hochschulprogramm Gabun
TVET Ägypten
Malaysia
Berufsbildungsprogramme
Internationaler Solarteur
Benchmark Tours
Malaysia Attachment-Programm
Hochschulprogramme
Leistungen
Managementtraining
Capacity Building und KMU-Training
Berufliche Bildung im dualen System
Unsere Auftraggeber*innen
Unternehmen
Qualitätsmanagement
Mission und Grundwerte
Historie
Geschäftsführung
Service
Aktuell
Vorbereitungsworkshop in Teheran - 25 Teilnehmende ausgewählt
Trainingsprogramm für Führungskräfte aus Iran in den Startlöchern
20 Manager aus Südafrika virtuell zu Gast bei der WEICON
Virtuelles Training "Green Economy" für chinesische Nachwuchsführungskräfte
Fit for Partnership with Germany 2021
Fit for Partnership - 20 Manager*innen aus Südafrika im virtuellen Managerfortbildungsprogramm
Fit for Partnership with Germany - erstmals rein virtuell
Neue Geschäftskontakte nach Iran
Infomaterial
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Kontakt
Team
  • Professional Training Programs
  • Malaysia
  • Malaysia Attachment-Programm

Malaysia Attachment-Programm

Seit 1996 organisieren wir für hochrangige malaysische Regierungsbeamte und zukünftige Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung das Attachment-Programm. In Form von Job Shadowing bietet das Programm den Teilnehmern einen praxisnahen Einblick und Erfahrungsaustausch in deutschen Unternehmen, Institutionen und Behörden. Flankiert wird dieses Praxistraining in Deutschland durch ein maßgeschneidertes Seminar- und Fachbesuchsprogramm.

Zielgruppe

Zielgruppe des Programms sind hochrangige Beamte aus malaysischen Ministerien und Entscheidungsträger angegliederter Verwaltungsinstitutionen. In der Regel nehmen 14 Personen an dem einmonatigen Programm teil.

Ziele und Inhalte des Programms

Im Rahmen eines modularen Trainingsprogramms sollen sich Verwaltungsführungskräfte mit aktuellen Managementtechniken und modernen Verwaltungsstrukturen vertraut machen. Seminarthemen wie beispielsweise Personal- und Changemanagement, Good Governance oder Public Private Partnerships werden auf den jeweiligen Teilnehmerkreis abgestimmt und Unternehmen und Institutionen für das anschließende Job Shadowing der einzelnen Teilnehmer ausgewählt. Verschiedene Fachbesuche runden schließlich die Qualifizierung ab.


Aufbau von Netzwerken

Für deutsche Unternehmen bietet das Programm die Möglichkeit, Kontakte in den malaysischen Ministerien aufzubauen und damit den Grundstein für ihre Geschäftsaktivitäten zu legen. Zu den renommierten Unternehmen, die sich bisher beteiligten, gehören unter anderem Bayer AG, BB Braun Melsungen, BMW AG, Deutsche Bahn AG, Deutsche Bildung Studienfonds, Forschungszentrum Jülich, Deutsche Technoplast GmbH, SAP, Schenker AG und Sick AG, sowie verschiedene Bundes- und Landesministerien.

Kontakt

Haben Sie Interesse an Kontakten in malaysischen Ministerien?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Professional Training Programs Malaysia

  • Berufsbildungsprogramme
  • Malaysia Attachment-Programm
  • Hochschulprogramme

Ihre Ansprechpartner

Jörg Kalmbach

Leiter Professional Training Programs

Telefon: +49 (0)221/16 26-282
E-Mail: joerg.kalmbach@cdc.de

Sonja Hagedorn

Telefon: +49 (0)221/16 26-268
E-Mail: sonja.hagedorn@cdc.de

Standorte in Deutschland

Berlin
Köln
Marburg
München
Radolfzell am Bodensee
Saarbrücken

Unsere Kunden

Jugendliche, Studierende und Eltern
Berufstätige
Institutionen
Firmen

Unsere Produktwebsites

Sprachcamps für Schüler
Schüleraustausch weltweit
Internate im Ausland
Sprachreisen für Schüler/Erwachsene
Auslandspraktikum/Work & Travel
Fremdsprachentraining für den Beruf
Interkulturelles Training
Interkulturelle Trainerzertifizierung
Carl Duisberg Trainerworkshops
Carl Duisberg Trainerakademie
Deutsch lernen in Deutschland
Professional Training Programs
© 27.05.2022 Carl Duisberg Centren • Hansaring 49–51 • 50670 Köln
Impressum • Datenschutz