Das Team der Carl Duisberg Centren bündelt ein hohes Maß an internationaler Erfahrung.
Dipl.-Volkswirt
Telefon: +49(0)221/16 26-282
E-Mail: joerg.kalmbach@cdc.de
Kernkompetenzen:
25 Jahre Berufserfahrung im internationalen Projektmanagement, Berufliche Bildung, Train the Trainer, internationale Geschäftsanbahnung, Change Management
Länderschwerpunkte:
Ägypten, GUS, Indien, Iran, Malaysia, Mexiko, SADC-Länder
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Als studierter Dipl.-Volkswirt liegt mein Interesse auf internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Als leidenschaftlicher Netzwerker und Brückenbauer unterstütze ich gerne durch Programme deutsche KMU's bei der Geschäftsanbahnung und repräsentiere den Wirtschaftsstandort Deutschland in der Welt.
Dabei liegt der Schwerpunkt unserer Programme auf Länder wie China, Malaysia, Mexiko, Indien, Russische Föderation, Südafrika und Iran. In Zusammenarbeit mit unseren Repräsentanzen in China und Malaysia werden dort verschiedene Bildungsprogramme im Bereich der Hochschul- und beruflichen Bildung durchgeführt.
Warum arbeite ich gerne bei PTP?
In meiner Arbeit mit Managern aus aller Welt bekomme ich immer wieder neue Einblicke in Themenbereiche der globalen Weltwirtschaft und in unterschiedliche Arbeits- und Lebenskulturen, die mich bereichern.
Dipl.-Kaufmann
Telefon: +49 (0)221/16 26-317
E-Mail: min.chen@cdc.de
Kernkompetenzen:
10 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement, Public Relations, Marketing mit Chinabezug
Länderschwerpunkt: China
Sprachen:
Deutsch, Chinesisch, Englisch
Was zeichnet mich aus?
Ich zeichne mich durch eine besonders präzise und sorgfältige Arbeitsweise aus. Dabei begeistere ich mich schnell für neue Sachverhalte. Besonderes Augenmerk lege ich außerdem auf das Einhalten von Absprachen und Terminen.
Master of Business Administration
Lehramt Anglistik, Erwachsenenbildung und Geographie
Telefon: +49 (0)221/16 26-218
E-Mail: mareike.droege@cdc.de
Kernkompetenzen:
Projektleiterin, Trainerin für Interkulturelles Management, Präsentationstechniken, Change Management und Coach/Tutor
Länderschwerpunkte:
Malaysia, Russische Föderation, Osteuropa, Zentralasien, Maghreb, China
Sprachen:
Deutsch, Norwegisch, Englisch, Französisch.
Was zeichnet mich aus?
Zusammenarbeit im internationalen Kontext ist auch nach mehr als 30 Jahren Arbeit in internationalen Trainingsprojekten immer noch Inspiration und Ansporn für mich. Dabei liegt ein besonderes Interesse an Osteuropa, Russland und Asien, wo ich auch gelebt habe.
Ich bringe unseren Programmteilnehmern gerne die deutsche Kultur näher, profitiere aber auch von und reflektiere auch immer gern die Kultur der Zielländer.
Bereits meine Erstausbildung zur Lehrerin hat mich dazu motiviert, immer wieder didaktische Optimierungspotentiale in Trainings- oder Coachingprogrammen zu suchen, geniesse aber auch die Erstellung von Trainingskonzepten und die Gestaltung von internationalen Ausschreibungen.
Warum arbeite ich gerne bei PTP?
Ich kann mir fast keinen vielseitigeren und inspiriererenden Arbeitsplatz vorstellen. Der stetige Einblick in viele Branchen, in die Komplexität der internationalen Projekte und die Herausforderungen mit so vielen unterschiedlichen Menschen aus aller Herren Länder zusammenzuarbeiten bleibt immer spannend und herausfordernd.
Intercultural Communication with International Business (M.A.)
Telefon: +49 (0)221/16 26-215
E-Mail: stefanie.feige@cdc.de
Kernkompetenzen:
Internationales Projektmanagement, nachhaltiges Veranstaltungsmanagement, Entwicklung von Trainingskonzepten, interkulturelle Kommunikation, nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung.
Länderschwerpunkte:
Großbritannien, USA, Mexiko, Chile, Italien
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Spanisch
Was zeichnet mich aus?
Interkultureller Austausch und lebenslanges Lernen sind meine Leidenschaft und die Gestaltung internationaler Bildungsprogramme, die einen Erfahrungsaustausch anregen, bereiten mir Freude. Mein besonderes Interesse gilt Projekten, die Wirtschaft neu denken und nachhaltige Entwicklungen fördern. Zudem habe ich großes Interesse an der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit. Meine persönlichen Erfahrungen als Auszubildende haben mich von dem dualen System überzeugt. Gerne unterstütze ich unsere internationalen Kunden dabei, das deutsche Berufsbildungssystem kennenzulernen und Erkenntnisse für die berufliche Aus- und Weiterbildung in ihren Ländern zu gewinnen.
Warum arbeite ich gerne bei PTP?
Mich begeistern besonders unsere vielfältigen Projekte und Aufgaben. In unserem multikulturellen Team gibt es jeden Tag etwas Neues zu lernen und wir arbeiten gemeinsam daran, Menschen und Kulturen durch Bildungsprogramme zu verbinden. Dabei schätze ich unsere pragmatische Herangehensweise an Herausforderungen und unsere Fähigkeit, voneinander zu lernen.
Slawistik, Osteuropäische Geschichte und Soziologie (M.A.)
Telefon +49 (0)221/16 26-306
E-Mail: ruediger.focks@cdc.de
Kernkompetenzen:
Angebotsmanagement; Unternehmensentwicklung; Internationales Business-Development; Trainingskonzept-Entwicklung und -umsetzung; Corporate Public Policy; Russisch, Slawische Sprachen und Literatur
Länderschwerpunkte:
Russland, Osteuropa, Zentralasien, Iran, Malaysia, China
Sprachen:
Englisch, Russisch, Französisch, Deutsch
Was zeichnet mich aus?
Als leidenschaftlicher Netzwerker und Geschäftsfeldentwickler fokussiere ich auf Kooperations- und Angebots-Schnitzerei im internationalen Kontext. Dabei helfen mir meine Sprach- und Kulturkenntnisse für Russland, Osteuropa, Zentralasien und Iran sowie meine Erfahrung und Begeisterungsfähigkeit. Und mit immer neuen Fachthemen aus Management, Wirtschaft, Technik, Didaktik, Bildungs- und Verbandswesen, Politik, Rechtswissenschaft und Technik bleibt die tägliche Arbeit spannend.
Neben meiner Freude an der Zusammenarbeit im Team entwickle ich meinen strategischen Weitblick für neue Angebotspotenziale und bringe mit meiner Arbeit das Geschäft voran. Außerdem habe ich als Allrounder Spaß an kreativen Ideen, neuen Produkten und Aufgaben.
Warum arbeite ich gerne bei PTP?
Die internationale und persönliche Zusammenarbeit mit Kunden, Teilnehmenden und dem Team in der Abteilung PTP ist anspruchsvoll und bereichernd. Durch die unterschiedlichen Aufgaben in Angebotsmanagement und Programmumsetzung ist es ein abwechslungsreicher Job. Das macht froh und motiviert!
Telefon: +49 (0)221/16 26-268
E-Mail: sonja.hagedorn@cdc.de
Kernkompetenz:
Internationale Geschäftsakquise, nationales / internationales Ausschreibungsmanagement und Screening, Trainingskonzeption, Angebotsentwicklung
Sprachen:
Englisch, Deutsch
Länderschwerpunkte:
weltweit, insbesondere Indien, Iran, Malaysia
Was zeichnet mich aus?
Als strukturierte Konzeptionerin arbeite ich mich sehr gerne in kniffelige Inhalte ein und entwerfe Trainings zu Themen, die aktuell am Markt gefragt sind. Insbesondere die Themen Erneuerbare Energien, Automotive und allgemeine Pädagogik interessieren mich.
Unschlagbar bin ich im Projektmanagement zur Bearbeitung von Ausschreibungen. Die nahende Deadline bringt mich nicht aus der Fassung. Im Akquiseprozess stelle ich unsere Arbeit, unsere Trainingsinhalte und unseren besonderen Carl Duisberg Spirit mit viel Leidenschaft dar.
Als studierte Lehrerin für Anglistik und Germanistik helfen mir mein Schreibtalent und mein didaktisch-psychologisches Wissen sehr, um für jede Zielgruppe das richtige Training zu entwerfen.
Als Teamlerin und wissbegierige Person schaue ich immer über den Tellerrand und arbeite gerne mit Kollegen aus unterschiedlichen Abteilungen und Ländern zusammen.
Warum arbeite ich gerne bei PTP?
Wir alle teilen eine große Leidenschaft: die Leidenschaft für Menschen aus anderen Kulturen und Ländern. Diese Leidenschaft ist Teil unserer gesamten Zusammenarbeit.
All unsere Energie setzen wir in die Umsetzung von Trainings für Menschen, die in Deutschland Neues lernen wollen oder mit deutschen Partnern kooperieren möchten. Mit viel Empathie und einer interkulturellen Brille unterstützen wir sie dabei.
Telefon: +49 (0)221/16 26-295
E-Mail: bettina.vanheeckeren@cdc.de
Kernkompetenz:
Mehr als 12 Jahre Erfahrung im Bereich Erneuerbare Energien mit Schwerpunkt Photovoltaik, internationales Projektmanagement, F&E-Projekte, internationaler technischer Vertrieb im TIC-Markt, Supply Chain Services, KAM und Event Management
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch
Länderschwerpunkte:
MENA-Region, Australien, Neuseeland, Südafrika, Chile, Korea
Was zeichnet mich aus?
Da ich viele Jahre im internationalen Vertrieb und Eventmanagement gearbeitet habe, ist der Umgang mit verschiedenen Kulturen meine Leidenschaft.
Mein besonderes Interesse gilt den Themen Erneuerbare Energien, Technologie und Nachhaltigkeit. Innovative Entwicklungen stehen ebenso auf meiner Agenda wie internationale gesellschaftliche Veränderungen. So macht es mir Spaß, die besten Produkte/Programme für Kunden zu entwickeln. Das Feedback der Kunden hilft mir, ihre Bedürfnisse besser zu verstehen. Auf diese Weise kann ich die Kundenzufriedenheit verbessern und die Innovation in unserem Unternehmen steigern.
Warum arbeite ich gerne bei PTP?
Ich liebe den Umgang mit Menschen, sehe, welche Ideen wir teilen und wo wir voneinander lernen können. Als Mitglied unseres multikulturellen PTP-Teams profitieren wir alle von unserem Interesse und unseren Erfahrungen mit fremden Lebensweisen. Mit unserer Liebe zur Kommunikation teilen wir Fachwissen, Offenheit und Einfühlungsvermögen innerhalb des Teams und mit unseren Kunden. Das vielfältige Aufgabenspektrum macht diese Arbeit zu etwas ganz Besonderem und macht Freude.
B.A. Orient- und Asienwissenschaften
Telefon: +49 (0)221/16 26-222
E-Mail: nina.lindenthal@cdc.de
Kernkompetenzen:
Internationales Projektmanagement, Sales und Corporate Customer Care, zertifizierte Trainerin für Interkulturelle Kompetenzen
Länderschwerpunkte:
Korea, China, Iran
Sprachen:
Deutsch, Koreanisch, Englisch, Chinesisch
Was zeichnet mich aus?
Dank vielseitiger Interessen, kultureller Offenheit und langjähriger Erfahrung im kundenorientierten Arbeiten fällt es mir leicht, die Wünsche unserer Teilnehmer zu verstehen und umzusetzen. Dabei lege ich großen Wert auf detaillierte Recherche im angefragten Themenfeld wie z.B. Digitalisierung, Industrie 4.0 in Wirtschaft und Wissenschaft. Bildung ist ein notwendiges Gut, welches tagtäglich gesichert werden muss. Organisation und Transparenz dienen als meine essenziellen Richtlinien beim internationalen Projektmanagement.
Telefon: +49 (0)221/16 26-307
E-Mail: tina.motlaghzadeh@cdc.de
Kernkompetenz:
Cambridge Certified Trainer, Train the Trainer, Internationales Projektmanagement, Social Media
Sprachen:
Persisch, Englisch, Deutsch
Länderschwerpunkte:
Iran, Indien, Kanada, Südafrika, Asien
Was zeichnet mich aus?
Ich bin im internationalen Projektmanagement angekommen und habe Erfahrungen in den Bereichen Schulung, Verwaltung, Qualitätsprüfung und Moderation gesammelt. Diese Fähigkeiten kann ich perfekt auf meinen Job übertragen.
In akademischen und beruflichen Projekten habe ich stets bewährte Team- und Kommunikationsfähigkeiten angewandt und bei meinen Aufgaben exzellentes Zeitmanagement, Zielorientierung und Prioritätensetzung bewiesen. Außerdem bin ich ansprechbar, lösungsorientiert und bewahre die Ruhe im Sturm. Dies sind meine Stärken, kombiniert mit meiner reflektierten Einstellung und einer starken Arbeitsmoral.
Warum arbeite ich gerne bei PTP?
Die Arbeit in einem internationalen Team öffnet meinen Geist für andere Kulturen, Gewohnheiten und Lebensweisen. Jeder in unserem Team ist herzlich, freundlich und kooperativ. Die Interaktion mit Managern auf der ganzen Welt ist spannend, weil ich dadurch mehr über verschiedene Branchen und internationale Projekte lernen kann.
Dipl.- Übersetzerin, Germanistik
Telefon: +49 (0)221/16 26-310
E-Mail: xun.tang@cdc.de
Kernkompetenzen:
Übersetzungen Deutsch-Chinesisch, Dolmetscherin
Länderschwerpunkte: China
Sprachen:
Deutsch, Chinesisch, Englisch
Was zeichnet mich aus?
Langjährige Berufserfahrungen als Dolmetscherin, Übersetzerin und Chinesisch-Lehrerin. Sehr kompetent in der deutsch-chinesischen allgemeinsprachlichen und fachsprachlichen Übersetzung mit Stärke auf dem Fachgebiet Kultur, Politik, Rechtwissenschaft, Technik und Wirtschaft.
Ich bin fleißig, wissbegierig und zuverlässig. Ich bemühe mich stets darum, möglichst das Beste aus meiner Arbeit zu erzielen.
Warum arbeite ich gerne bei PTP?
Die PTP ist ein multikulturelles Team. Alle sind sehr freundlich, sehr nett und sehr kooperativ. Wir arbeiten zusammen und helfen einander. Ich liebe die Arbeitsstimmung bei PTP und bin stolz auf unser Team!
Germanistik
Telefon: +49 (0)221/16 26-216
E-Mail: jiahua.yuan@cdc.de
Kernkompetenzen:
Akquise China, Consulting China, internationales Projektmanagement und Veranstaltungsmanagement
Länderschwerpunkte: China
Sprachen:
Deutsch, Chinesisch, Englisch
Was zeichnet mich aus:
Aufgrund meiner umfangreichen und tiefgehenden Kenntnisse von Deutschland und China arbeite ich kreativ und bedarfsorientiert bei der Entwicklung von Trainingsprogrammen. Dabei bin ich verantwortungsbewusst hinsichtlich der Qualität und Wirtschaftlichkeit unserer Trainingsprogramme.
Politikwissenschaften/Wirtschafts- und Sozialgeografie (M.A.)
Telefon: +49 (0)221/16 26-290
E-Mail: ksenia.vasilenko@cdc.de
Kernkompetenzen:
Internationales Projektmanagement und Veranstaltungsmanagement
Länderschwerpunkte:
Russische Föderation, GUS
Sprachen:
Deutsch, Russisch, Englisch, Italienisch
Was zeichnet mich aus?
Mit großer Einsatzbereitschaft setze ich mich für die Ziele unserer Kunden ein. Durch meinen interkulturellen Hintergrund ist es meine Leidenschaft, internationale Weiterbildung zu fördern und nachhaltige Geschäftsbeziehungen herbeizuführen.
Telefon: +86 (0)10 / 6590 6911
E-Mail: xurong@cdcpeking.com
Kernkompetenzen:
Mehrjährige Arbeitserfahrungen und Kenntnisse in der Projektplanung, -umsetzung und Projektverwaltung im Berufs- und Hochschulbildungsbereich, Beratung und Marketing
Länderschwerpunkte: China
Sprachen:
Deutsch, Chinesisch, Englisch