China
Fachdelegationen
Krisenmanagement
Fachprogramme für Richter und Staatsanwälte
Moderne Produktionsverfahren
Moderne Unternehmensführung
Chinesische Akademie der Wissenschaften
SASAC – Modernisierung chinesischer Staatsbetriebe
Managerfortbildungsprogramm
Capacity Building vor Ort
Hochschulprogramme
Interkulturelles Training
Russland
Fachdelegationen
Managerfortbildungsprogramm
Berufliche Bildung
Geschäftskontakte zur russischen Lebensmittelindustrie
Afrika
Afrika kommt!
Managerfortbildungsprogramm
Hochschulprogramm Gabun
TVET Ägypten
Malaysia
Berufsbildungsprogramme
Internationaler Solarteur
Benchmark Tours
Malaysia Attachment-Programm
Hochschulprogramme
Leistungen
Managementtraining
Capacity Building und KMU-Training
Berufliche Bildung im dualen System
Unsere Auftraggeber*innen
Unternehmen
Qualitätsmanagement
Mission und Grundwerte
Historie
Geschäftsführung
Service
Aktuell
Vorbereitungsworkshop in Teheran - 25 Teilnehmende ausgewählt
Trainingsprogramm für Führungskräfte aus Iran in den Startlöchern
20 Manager aus Südafrika virtuell zu Gast bei der WEICON
Virtuelles Training "Green Economy" für chinesische Nachwuchsführungskräfte
Fit for Partnership with Germany 2021
Fit for Partnership - 20 Manager*innen aus Südafrika im virtuellen Managerfortbildungsprogramm
Fit for Partnership with Germany - erstmals rein virtuell
Neue Geschäftskontakte nach Iran
Infomaterial
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Kontakt
Team
  • Professional Training Programs
  • Service
  • Aktuell
  • Fit for Partnership with Germany 2021

Fit for Partnership with Germany

Virtuelles Managerfortbildungsprogramm des Bundesministerium für Wirtschaft und Klima (BWMK) und GIZ

Ziel des Managerfortbildungsprogramms "Fit for Partnership with Germany" ist die Anbahnung von Geschäftskontakten zur Stärkung von Außenwirtschaftskooperationen zwischen deutschen Unternehmen und Unternehmen der beteiligten Länder. Außerdem ermöglicht es den Teilnehmer*innen, unterschiedliche Geschäftskulturen kennen zu lernen und ihre Managementkompetenzen weiter zu entwickeln.

Das Training wird bei uns seit 2020 virtuell und interaktiv mit viel persönlichem Austausch zwischen Trainer*innen und allen Teilnehmenden als Live-Training gestaltet. Es beinhaltet je nach Trainingsphase und Ziel:

  • Interaktive Vorbereitungsworkshops
  • Live-Online-Webinare zu Managementkompetenzen, Training von Kooperationsfähigkeiten ("How to do business with Germany"), interkulturelles Training
  • Virtuelle Geschäftsanbahnung durch individuelle B2B-Meetings
  • Virtuelle Präsentationen und virtuelle Rundgänge bei führenden deutschen Unternehmen
  • Persönliches Online-Tutoring zur Geschäftsanbahnung
  • Gruppenarbeit in digitalen Group Spaces
  • Virtuelle Abschlusszeremonie

Jede Sitzung wird mit der richtigen Auswahl an Live-Trainings- und Webinar-Applikationen und Datenbanken-/ Cloud-Lösungen umgesetzt. Um ein Höchstmaß an Datensicherheit, Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten, nutzen die Carl Duisberg Centren ein eigenes Learning Management System (ILIAS-Plattform). Als Conferencing- und Webinar-Tools setzen die Carl Duisberg Centren Zoom, MS Teams, Big Blue Button u.v.m. unter Einhaltung der Datenschutz-Richtlinien und Vorgaben unserer Kunden ein.

Alle Phasen des virtuellen Trainings sind so miteinander verknüpft, dass ein ganzheitliches Training über mehrere Wochen entsteht, das den Erfolg des Programms garantiert.

Unsere Teilnehmer*innen aus Chile, Mexiko, Georgien, Aserbaidschan, Kirgisistan, Belarus, China und Südafrika waren voller Begeisterung. Sehr persönliche Freundschaften und geschäftliche Beziehungen sind auch digital über alle Grenzen hinweg entstanden – ein voller Erfolg für alle Teilnehmer*innen. Sie erreichten ihre individuellen Ziele und erlebten ein unvergessliches Live-Training, bei dem sie sowohl von den Inhalten als auch von dem Teamgeist profitieren, den die Carl Duisberg Centren geschaffen haben.

Service

  • Aktuell
  • Infomaterial
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Aktuelles

  • Vorbereitungsworkshop in Teheran - 25 Teilnehmende ausgewählt
  • Trainingsprogramm für Führungskräfte aus Iran in den Startlöchern
  • 20 Manager aus Südafrika virtuell zu Gast bei der WEICON
  • Virtuelles Training "Green Economy" für chinesische Nachwuchsführungskräfte
  • Fit for Partnership with Germany 2021
  • Fit for Partnership - 20 Manager*innen aus Südafrika im virtuellen Managerfortbildungsprogramm
  • Fit for Partnership with Germany - erstmals rein virtuell
  • Neue Geschäftskontakte nach Iran

Ihr Ansprechpartner

Jörg Kalmbach

Leiter Professional Training Programs

Telefon: +49 (0)221/16 26-282
E-Mail: joerg.kalmbach@cdc.de

Jetzt Kontakt aufnehmen

Standorte in Deutschland

Berlin
Köln
Marburg
München
Radolfzell am Bodensee
Saarbrücken

Unsere Kunden

Jugendliche, Studierende und Eltern
Berufstätige
Institutionen
Firmen

Unsere Produktwebsites

Sprachcamps für Schüler
Schüleraustausch weltweit
Internate im Ausland
Sprachreisen für Schüler/Erwachsene
Auslandspraktikum/Work & Travel
Fremdsprachentraining für den Beruf
Interkulturelles Training
Interkulturelle Trainerzertifizierung
Carl Duisberg Trainerworkshops
Carl Duisberg Trainerakademie
Deutsch lernen in Deutschland
Professional Training Programs
© 27.05.2022 Carl Duisberg Centren • Hansaring 49–51 • 50670 Köln
Impressum • Datenschutz