DE   EN
China
Fachdelegationen
Capacity Building vor Ort
Hochschulprogramme
Interkulturelles Training
Afrika
Afrika kommt!
Partnering in Business with Germany
Hochschulprogramm Gabun
TVET Ägypten
Malaysia
Berufsbildungsprogramme
Malaysia Attachment-Programm
Hochschulprogramme
Leistungen
Managementtraining
Capacity Building und KMU-Training
Berufliche Bildung im dualen System
Unsere Auftraggeber*innen
Unternehmen
Qualitätsmanagement
Mission und Grundwerte
Historie
Geschäftsführung
Aktuell
Turkmenische Unternehmen als Partner im Geschäft mit Deutschland 2025
Indien als Wirtschaftsstandort 2025
In 3 Wochen zu neuen internationalen Geschäftspartnern 2025
Indien als Wirtschaftsstandort 2024
Internationale Unternehmensdelegationen zur Geschäftsanbahnung 2024
Hospitationsplätze für hochqualifizierte ukrainische Fachkräfte gesucht
Chinesische Unternehmen auf der Suche nach deutschen Geschäftspartnern
Geschäftsanbahnungsprogramm für chilenische Manager in Deutschland
Hybride Geschäftsanbahnungsprogramme in 2023
Frühere Programme
Service
Infomaterial
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Kontakt
Team
  • Professional Training Programs
  • Aktuell
  • Frühere Programme
  • Fit for Partnership with Germany - erstmals rein virtuell

Fit for Partnership with Germany - erstmals rein virtuell

Managementfähigkeiten trainieren und Geschäftskontakte zu Unternehmen in Deutschland knüpfen, das sind die Ziele des BMWK-Managerfortbildungsprogramms – Fit for Partnership with Germany, das die Carl Duisberg Centren im Auftrag der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) durchführen. Was unter normalen Bedingungen dank jahrelanger Erfahrung Alltaggeschäft ist, wurde im Coronajahr 2020 zu einer völlig neuen Herausforderung.

Von August bis Oktober fand das erste Programm mit Managerinnen und Managern aus Aserbaidschan, Belarus, Georgien und Kirgistan in einem völlig neuen, virtuellen Format statt.

Im Programm wurden zahlreiche Trainings wie z.B. Leadership, Business Plan und Change Management virtuell umgesetzt und virtuelle Besuche bei mittelständischen deutschen Unternehmen für die Teilnehmenden organisiert. Dafür mussten in kürzester Zeit neue Konzepte entwickelt und viele organisatorische und technische Hürden überwunden werden.

Auch für die teilnehmenden Managerinnen und Manager war das Programm eine besondere Herausforderung. So galt es, in Zeiten von Corona und politischen Turbulenzen in den jeweiligen Ländern am Programm teilzunehmen und gleichzeitig Vollzeit im eigentlichen Beruf zu arbeiten. Dank dem gemeinsamen unermüdlichen Einsatz der Teilnehmenden und der Kolleginnen und Kollegen der Carl Duisberg Centren konnte das Programm dennoch mehr als erfolgreich beendet werden.

Die Managerinnen und Manager präsentierten in Anwesenheit einer Repräsentantin des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima (BWMK) äußerst beeindruckende Ergebnisse, die unsere Erwartungen mehr als übertrafen. Erstaunlich war vor allem, dass in der Gruppe ein hervorragender Teamspirit entstand – ungeachtet des virtuellen Programmformats, durch das die Teilnehmenden in weit voneinander entfernten Ländern an den Bildschirmen saßen.

Service

  • Infomaterial
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Frühere Programme

Ihr Ansprechpartner

Jörg Kalmbach

Leiter Professional Training Programs

Telefon: +49 (0)221/16 26-282
E-Mail: joerg.kalmbach@cdc.de

Jetzt Kontakt aufnehmen

Standorte in Deutschland

Berlin
Köln
Marburg
München
Radolfzell am Bodensee
Saarbrücken

Unsere Kunden

Jugendliche, Studierende und Eltern
Berufstätige
Institutionen
Firmen

Unsere Produktwebsites

Sprachcamps für Schüler
Schüleraustausch weltweit
Internate im Ausland
Sprachreisen für Schüler/Erwachsene
Auslandspraktikum/Work & Travel
Fremdsprachentraining für den Beruf
Interkulturelles Training
Interkulturelle Trainerzertifizierung
Carl Duisberg Trainerworkshops
Carl Duisberg Trainerakademie
Deutsch lernen in Deutschland
Professional Training Programs
© 25.05.2025 Carl Duisberg Centren • Hansaring 49–51 • 50670 Köln
Impressum • Datenschutz