Führungskräfte aus der Russischen Föderation sind im Rahmen des Managerfortbildungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima (BMWK) in Köln und Nordrhein-Westfalen zu Gast. Die Carl Duisberg Centren sind von der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit der Durchführung des dreiwöchigen Fachprogramms beauftragt, finanziert wird das Programm vom BMWK.
Das Programm ist ein Element der deutschen Außenwirtschaftsförderung. Unter dem Motto „Fit for Partnership“ bereitet es Führungskräfte aus Osteuropa, Asien, Lateinamerika und Nordafrika gezielt auf die Geschäftsanbahnung und Wirtschaftskooperationen mit deutschen Unternehmen vor – mit Erfolg für beide Seiten. Bestandteile des Programms sind praxisorientierte Trainings, Unternehmensbesuche sowie individuelle Gespräche mit potentiellen deutschen Geschäftspartnern.
Die Teilnehmer*innen sind Führungskräfte aus dem mittleren und höheren Management Lebensmittel produzierender und verarbeitender Betriebe aus der Russischen Föderation. Sie suchen deutsche Geschäftspartner für konkrete Kooperationsvorhaben.
Die russischen Teilnehmer*innen sind sowohl am Kauf von Produkten und Verarbeitungsmaschinen als auch an Verpackungsanlagen, Dienstleistungen und weiteren Kooperationsfeldern interessiert. Auch der Verkauf eigener Produkte nach Deutschland interessiert die Teilnehmer*innen. Insbesondere ist eine Zusammenarbeit mit deutschen KMU gewünscht.
Haben Sie Interesse an Kontakten zu russischen Führungskräften oder Unternehmen aus Ihrer Branche in Russland?