China
Fachdelegationen
Managerfortbildungsprogramm
Capacity Building vor Ort
Hochschulprogramme
Interkulturelles Training
Russland
Fachdelegationen
Managerfortbildungsprogramm
Berufliche Bildung
Geschäftskontakte zur russischen Lebensmittelindustrie
Afrika
Afrika kommt!
Managerfortbildungsprogramm
Hochschulprogramm Gabun
TVET Ägypten
Malaysia
Berufsbildungsprogramme
Malaysia Attachment-Programm
Hochschulprogramme
Leistungen
Managementtraining
Capacity Building und KMU-Training
Berufliche Bildung im dualen System
Unsere Auftraggeber*innen
Unternehmen
Qualitätsmanagement
Mission und Grundwerte
Historie
Geschäftsführung
Service
Aktuell
Infomaterial
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Kontakt
Team
  • Professional Training Programs
  • Russland
  • Geschäftskontakte zur russischen Lebensmittelindustrie

Geschäftskontakte zur russischen Lebensmittelindustrie

Führungskräfte aus der Russischen Föderation sind im Rahmen des Managerfortbildungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima (BMWK) in Köln und Nordrhein-Westfalen zu Gast. Die Carl Duisberg Centren sind von der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit der Durchführung des dreiwöchigen Fachprogramms beauftragt, finanziert wird das Programm vom BMWK.

Managerfortbildungsprogramm

Das Programm ist ein Element der deutschen Außenwirtschaftsförderung. Unter dem Motto „Fit for Partnership“ bereitet es Führungskräfte aus Osteuropa, Asien, Lateinamerika und Nordafrika gezielt auf die Geschäftsanbahnung und Wirtschaftskooperationen mit deutschen Unternehmen vor – mit Erfolg für beide Seiten. Bestandteile des Programms sind praxisorientierte Trainings, Unternehmensbesuche sowie individuelle Gespräche mit potentiellen deutschen Geschäftspartnern.

Teilnehmer*innen

Die Teilnehmer*innen sind Führungskräfte aus dem mittleren und höheren Management Lebensmittel produzierender und verarbeitender Betriebe aus der Russischen Föderation. Sie suchen deutsche Geschäftspartner für konkrete Kooperationsvorhaben.

Bereiche

  1. Backwaren und Süßwaren
  2. Brot und Konditoreiprodukte
  3. Getreideverarbeitung
  4. Getränkeherstellung
  5. Obst und Gemüse
  6. Fleisch- und Fischverarbeitung

Kooperationsmöglichkeiten

Die russischen Teilnehmer*innen sind sowohl am Kauf von Produkten und Verarbeitungsmaschinen als auch an Verpackungsanlagen, Dienstleistungen und weiteren Kooperationsfeldern interessiert. Auch der Verkauf eigener Produkte nach Deutschland interessiert die Teilnehmer*innen. Insbesondere ist eine Zusammenarbeit mit deutschen KMU gewünscht.

Kontakt

Haben Sie Interesse an Kontakten zu russischen Führungskräften oder Unternehmen aus Ihrer Branche in Russland?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Professional Training Programs Russland

  • Fachdelegationen
  • Managerfortbildungsprogramm
  • Berufliche Bildung
  • Geschäftskontakte zur russischen Lebensmittelindustrie

Ihre Ansprechpartnerin

Mareike Dröge

Telefon: +49 (0)221 / 16 26-218
E-Mail: mareike.droege@cdc.de

Download

Weitere Details zum Programm finden Sie in unserem Flyer.

Flyer herunterladen

Standorte in Deutschland

Berlin
Köln
Marburg
München
Radolfzell am Bodensee
Saarbrücken

Unsere Kunden

Jugendliche, Studierende und Eltern
Berufstätige
Institutionen
Firmen

Unsere Produktwebsites

Sprachcamps für Schüler
Schüleraustausch weltweit
Internate im Ausland
Sprachreisen für Schüler/Erwachsene
Auslandspraktikum/Work & Travel
Fremdsprachentraining für den Beruf
Interkulturelles Training
Interkulturelle Trainerzertifizierung
Carl Duisberg Trainerworkshops
Carl Duisberg Trainerakademie
Deutsch lernen in Deutschland
Professional Training Programs
© 18.08.2022 Carl Duisberg Centren • Hansaring 49–51 • 50670 Köln
Impressum • Datenschutz