China
Fachdelegationen
Krisenmanagement
Fachprogramme für Richter und Staatsanwälte
Moderne Produktionsverfahren
Moderne Unternehmensführung
Chinesische Akademie der Wissenschaften
SASAC – Modernisierung chinesischer Staatsbetriebe
Managerfortbildungsprogramm
Capacity Building vor Ort
Hochschulprogramme
Interkulturelles Training
Russland
Fachdelegationen
Managerfortbildungsprogramm
Berufliche Bildung
Geschäftskontakte zur russischen Lebensmittelindustrie
Afrika
Afrika kommt!
Managerfortbildungsprogramm
Hochschulprogramm Gabun
TVET Ägypten
Malaysia
Berufsbildungsprogramme
Internationaler Solarteur
Benchmark Tours
Malaysia Attachment-Programm
Hochschulprogramme
Leistungen
Managementtraining
Capacity Building und KMU-Training
Berufliche Bildung im dualen System
Unsere Auftraggeber*innen
Unternehmen
Qualitätsmanagement
Mission und Grundwerte
Historie
Geschäftsführung
Service
Aktuell
Vorbereitungsworkshop in Teheran - 25 Teilnehmende ausgewählt
Trainingsprogramm für Führungskräfte aus Iran in den Startlöchern
20 Manager aus Südafrika virtuell zu Gast bei der WEICON
Virtuelles Training "Green Economy" für chinesische Nachwuchsführungskräfte
Fit for Partnership with Germany 2021
Fit for Partnership - 20 Manager*innen aus Südafrika im virtuellen Managerfortbildungsprogramm
Fit for Partnership with Germany - erstmals rein virtuell
Neue Geschäftskontakte nach Iran
Infomaterial
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Kontakt
Team
  • Professional Training Programs
  • Russland

Russland

Die Russische Föderation gehört mit ihren guten Beziehungen zu Deutschland und Europa seit vielen Jahren zu unseren wichtigsten Märkten. Seit Ende den neunziger Jahren begleiten wir internationale Projekte mit dem Ziel, den wirtschaftlichen und fachlichen Austausch zwischen Deutschland und Russland zu fördern.

Fachdelegationen

Jedes Jahr organisieren wir verschiedene Fachprogramme für Delegationen von Expert*innen aus Unternehmen und Verwaltung. Diese Programme richten sich an Fach- und Führungskräfte aus Russland und finden in Deutschland statt.

Erfahren Sie, zu welchen Themen wir Fachdelegationen empfangen!

Managerfortbildungsprogramm des BMWK

Im Auftrag der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) führen die Carl Duisberg Centren Managerfortbildungsprogramme durch. Wir bereiten Führungskräfte aus der Russischen Föderation gezielt auf die Geschäftsanbahnung und Wirtschaftskooperation mit deutschen Geschäftspartner*innen vor.

Erfahren Sie mehr über unsere Managerfortbildungsprogramme!

Berufliche Bildung und Schulleiterprogramme

Im Bereich der beruflichen Bildung genießt die duale Berufsausbildung internationale Anerkennung. Berufsschullehrer*innen und Ausbilder*innen vermitteln wir in vielseitigen Programmen Erfahrungen und Best Practice aus Deutschland. Dies gilt ebenfalls für die wiederkehrenden Besuche, die wir in Deutschland für Schulleiter*innen und Lehrer*innen aus Russland umsetzen.

Erfahren Sie mehr über unser Programm zur beruflichen Bildung!

Neue Geschäftskontakte zur russischen Lebensmittelindustrie

Führungskräfte aus Lebensmittel produzierenden und  verarbeitenden Betrieben der Russischen Föderation nahmen am dreiwöchigen Managerfortbildungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima (BWMK) teil. Sie sind an deutschen Geschäftspartner*innen für konkrete Kooperationsvorhaben interessiert.

Erfahren Sie mehr über das Programm!

Interkulturelles Training und Beratung

Unsere Kund*innen auf dem deutschen Markt begleiten wir fallweise bei Projekten in Russland und mit russischen Partner*innen. In diesem Bereich steht Ihnen mit unserem Interkulturellen Training eine eigene Fachabteilung mit Rat und Tat zu Seite.

Interessieren Sie sich für Trainingsmaßnahmen im Bereich „Interkulturelle Kommunikation“?

Unsere Fachabteilung hilft Ihnen weiter!

Professional Training Programs Russland

  • Fachdelegationen
  • Managerfortbildungsprogramm
  • Berufliche Bildung
  • Geschäftskontakte zur russischen Lebensmittelindustrie

Ihr Ansprechpartner

Mareike Dröge

Telefon: +49 (0)221 / 16 26-218
E-Mail: mareike.droege@cdc.de

Rüdiger Focks

Telefon: +49 (0)221 / 16 26-306
E-Mail: ruediger.focks@cdc.de

Standorte in Deutschland

Berlin
Köln
Marburg
München
Radolfzell am Bodensee
Saarbrücken

Unsere Kunden

Jugendliche, Studierende und Eltern
Berufstätige
Institutionen
Firmen

Unsere Produktwebsites

Sprachcamps für Schüler
Schüleraustausch weltweit
Internate im Ausland
Sprachreisen für Schüler/Erwachsene
Auslandspraktikum/Work & Travel
Fremdsprachentraining für den Beruf
Interkulturelles Training
Interkulturelle Trainerzertifizierung
Carl Duisberg Trainerworkshops
Carl Duisberg Trainerakademie
Deutsch lernen in Deutschland
Professional Training Programs
© 27.05.2022 Carl Duisberg Centren • Hansaring 49–51 • 50670 Köln
Impressum • Datenschutz