Im Rahmen des Managerfortbildungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie führen die Carl Duisberg Centren regelmäßig Programme durch, die sich speziell an Manager aus dem Bereich Bergbau und Rohstoffwirtschaft richten. Schwerpunktthemen dieser Programme sind, neben der Kontaktanbahnung zu deutschen Unternehmen, Arbeitssicherheit im Bergbau und Nachhaltigkeit.
Die Teilnehmer des Managerprogramms Bergbau und Rohstoffwirtschaft kommen bisher aus den Ländern Russland, Kasachstan, Usbekistan, Indien, Vietnam, Mongolei und Kirgisistan.
Neben Fachwissen aus dem Bereich Bergbau und Rohstoffwirtschaft nehmen die Besucher neue Kenntnisse zu Managementmethoden sowie interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit deutschen Partnern mit nach Hause.
Praxiswissen vermitteln ihnen zahlreiche Unternehmensbesuche der Branche in Nordrhein-Westfalen und Sachsen. Der Besuch ist Teil eines umfassenden Wirtschaftskooperationsprogrammes. Die Carl Duisberg Centren sind als internationaler Personalentwickler von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit der praktischen Durchführung beauftragt. Die Programme mit einer Dauer von jeweils vier Wochen werden finanziert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und sind ein Instrument der deutschen Außenwirtschaftsförderung.
Das Programm besteht aus praxisorientierten und interaktiven Trainings zu verschiedenen Managementmethoden, interkulturellen Trainings, zahlreichen Unternehmensbesuchen und gezielten, individuellen Terminen mit deutschen Unternehmen zur Geschäftsanbahnung.
Die Teilnehmer erhalten anschauliches Praxiswissen aus erster Hand, erhalten Einblicke in neueste technologische Standards und Forschungsergebnisse, lernen Innovationen sowie Ingenieurs- und Produktionstechniken kennen und knüpfen vor Ort wichtige Kontakte zu potentiellen deutschen Wirtschaftspartnern.
Ziel des Programms ist die Stärkung der Wirtschaftskontakte zwischen den Zielländern und deutschen Unternehmen aus dem Bereich Bergbau und Rohstoffwirtschaft durch die Initiierung von Geschäftskontakten. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer die deutsche Geschäftskultur kennen und bauen das eigene Management-Know-how aus.
Das Managerprogramm Bergbau und Rohstoffwirtschaft leistet einen Beitrag für deutsche und ausländische Unternehmen, insbesondere KMU, die Chancen der Globalisierung zu nutzen und partnerschaftliche Kooperationen zu stärken.
Russland, Kasachstan, Usbekistan, Indien, Vietnam, Mongolei und Kirgisistan
Seit 2010 fortlaufend